Neulich in Brüssel. Überall Tulpen, ist schliesslich Frühling, auch wenns fast immer regnet. Und doch eine Tulpen-Überraschung. Im Restaurant Maloma in Schaerbeek, unweit des Brüsseler Stadtzentrums, einem alten Viertel mit reihenweise Jugendstilhäusern. Nicht schick, aber schön. Also das Maloma, klein, fein, innovativ. Die Besprechungen im Netz sind euphorisch, zu Recht. Auf den Tischen (ohne Tischtücher) schlichter Blumenschmuck, nein, keine Tulpen. Aber im Teller! Ja, Tulpen kann man essen, erst recht gefüllte Tulpen, mit einer Füllung aus Nuss und dem sehr belgischen Chicorée, die Blüte halb getunkt in koreanisches Kimchi mit Croquant. Sieht grossartig aus und schmeckt auch so. Wenn das nicht Kunst ist!
Koch-Kunst